• Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingaben in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen sowie unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte als betroffene Person“.


2. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche Stelle

Abraxas Apotheke
Dr. Claudia Krings e.K.
Eschweilerstr. 2B
52477 Alsdorf
Telefon: (02404) 91 88 500
Fax: (02404) 91 88 50 29
E-Mail: info@apotheke-abraxas.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Datenschutzbeauftragter der Apotheke

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt:

Krause Sicherheitstechnik&Datenschutz
Klaus Zimmermann
Alter Weg 25
58091 Hagen
Telefon: 02337 911778
Fax: 02337 911779
E-Mail: info@dk-buero.de


3. Hosting und Server-Log-Dateien

Hosting

Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Beim Aufruf unserer Website werden durch IONOS automatisch Server-Log-Dateien erfasst. Diese enthalten unter anderem:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website.
Die Speicherdauer beträgt maximal 8 Wochen, danach werden die Logfiles automatisch gelöscht.

Auftragsverarbeitung
Wir haben mit IONOS SE einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet werden.


4. Cookies und Einwilligungsverwaltung

Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen statistischen oder werblichen Zwecken.

Für die Verwaltung von Cookies nutzen wir Borlabs Cookie, das Ihre Einwilligung speichert.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, da wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Einwilligungen zu dokumentieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und bereits gesetzte Cookies löschen.


5. Ihre Rechte als betroffene Person

Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) möglich. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung fehlerhafter Daten
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung, sofern gesetzliche Vorgaben dies zulassen

6. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre eingegebenen Daten gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kundenkommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt.

Medikamentenreservierung

Wenn Sie eine Medikamentenreservierung durchführen, erheben wir unter anderem:

  • Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Name des Medikaments, Menge, Rezeptinformationen

Besondere personenbezogene Daten (Gesundheitsdaten) werden gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO nur mit Ihrer Einwilligung verarbeitet.

Die Daten werden nach spätestens 100 Tagen gelöscht.


7. Analyse-Tools und Drittanbieter-Dienste

IONOS WebAnalytics

Wir nutzen IONOS WebAnalytics, um Besucherzahlen und Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Website).

Google Maps

Unsere Website verwendet Google Maps zur Anzeige interaktiver Karten.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland.
Daten werden in die USA übertragen, gestützt auf Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen Google reCAPTCHA, um unsere Website vor Spam und Bots zu schützen.
Hierbei können IP-Adressen und Nutzerverhalten an Google übermittelt werden.


8. Datensicherheit

Wir setzen SSL-/TLS-Verschlüsselung ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.


Fazit & Änderungen

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
Letzte Aktualisierung: Februar 2025.